Microsoft Skype for Business
Mit einer Skype for Business Lizenz erhalten Unternehmen eine leistungsstarke Anwendung für Telefonie, Videokonferenzen und Inhaltsfreigabe. Die Microsoft Skype for Business Serverlizenz ermöglicht eine effiziente, sichere und geräteunabhängige Unternehmenskommunikation – egal ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs. Profitieren Sie von den Vorteilen einer gebrauchten Lizenz und integrieren Sie Skype nahtlos in Ihre IT-Infrastruktur.
Welche Skype for Business Lizenzen gibt es?
Für den Einsatz von Skype for Business benötigen Unternehmen in der Regel zwei Lizenztypen:
- Serverlizenz: Diese berechtigt zur Installation und zum Betrieb des Skype for Business Servers in Ihrer IT-Umgebung.
- Zugriffslizenzen (CALs): Für jeden Nutzer oder jedes Gerät, das auf den Server zugreifen soll, wird eine Client Access License (CAL) benötigt.
Skype for Business ist in verschiedenen Versionen erhältlich, insbesondere 2015 und 2019. Die neuere Version bietet erweiterte Funktionen, verbesserte Sicherheit und eine noch engere Integration mit anderen Microsoft-Diensten.
Auf der Suche nach Zugriffslizenzen?
Funktionen von Skype for Business im Vergleich zu Microsoft Teams
Skype for Business ist eine etablierte Lösung für die Unternehmenskommunikation und bietet Funktionen wie:
- VoIP-Telefonie: Telefonate über das Internet mit interner und externer Anbindung
- Videokonferenzen: Meetings mit Bildschirmfreigabe, Aufzeichnungsfunktion und Teilnehmerverwaltung
- Chat & Anwesenheitsstatus: Direkte Kommunikation mit Kollegen sowie transparente Verfügbarkeitsanzeige
- Integration in Microsoft-Produkte: Besonders mit Outlook, Exchange und Office bestens verzahnt
- Sichere Infrastruktur: Betrieb über eigene Server oder in der Cloud (je nach Serverlizenz oder Zugriffslizenz (CAL))
Während Skype for Business vor allem auf Kommunikation und Meetings fokussiert ist, bietet die Microsoft Alternative Microsoft Teams darüber hinaus eine vollumfängliche Collaboration-Plattform.
Skype for Business & Supportende (OPTIONAL)
Der Support für Skype for Business Server 2019 endet am 14.10.2025. Bereits am 09.01.2024 wurde der Mainstream-Support für Skype for Business 2019 eingestellt – aktuell befindet sich die Software im erweiterten Support. Microsoft empfiehlt als Alternative Microsoft Teams, das bereits in vielen Microsoft 365 Plänen enthalten ist. Gleichzeitig hat Microsoft für das dritte Quartal 2025 eine neue Version namens Skype for Business Subscription (SE) angekündigt.
Wenn Sie weiterhin auf Skype for Business setzen möchten, können gebrauchte Lizenzen eine attraktive, rechtssichere und kostengünstige Lösung sein – auch über das Supportende hinaus.
Vorteile einer gebrauchten Skype for Business Lizenz für Unternehmen
Mit einer gebrauchten Skype for Business Lizenz profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Kosteneffizienz: Gebrauchte Lizenzen sind deutlich günstiger als neue und ermöglichen Einsparungen von bis zu 70 %.
- Rechtssicherheit: Alle Lizenzen sind geprüft, dokumentiert und entsprechen den gesetzlichen Vorgaben – inklusive Audit-Sicherheit.
- Sofortige Verfügbarkeit: Die Lizenzen sind in der Regel sofort lieferbar und können schnell in Ihre bestehende Infrastruktur integriert werden.
- Nachhaltigkeit: Durch die Wiederverwendung von Software leisten Sie einen Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz.
- Flexibilität: Sie können Ihre Lizenzierung exakt an Ihren aktuellen Bedarf anpassen und bei Bedarf unkompliziert erweitern.
- Integration: Die gebrauchten Lizenzen sind voll kompatibel mit Ihrer bestehenden Microsoft-Umgebung, wie Office, Exchange oder Teams.
- Skalierbarkeit: Egal ob kleines Team oder großes Unternehmen – Skype for Business wächst mit Ihren Anforderungen.
Jetzt gebrauchte Microsoft Skype for Business Lizenz anfragen
Sie möchten Skype for Business Lizenzen für Ihr Unternehmen erwerben oder haben Fragen zur optimalen Lizenzierung? Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage!
❯ Jetzt unverbindlich anfragen